• Home
  • Kontakt
  • Anreise
la fermata falera
  • La fermata
    • la fermata Falera
    • Sponsoren und Partner
  • Veranstaltungen
  • Feste & Seminare
    • Seminare & Tagungen
    • Feiern
    • Infrastruktur
  • Region
    • Falera
    • Gastronomie / Hotellerie
    • Sommer Region
    • Winter Region
  • Galerie

Veranstaltungen

  • 28.11.2020
    Kunstausstellung
    Tickets
  • 17.04.2021
    ABGESAGT Teater „Ina Emilie Kempin-Spyri. Tuttas Emilie“
    Tickets
  • 03.08.2021
    Klavierkonzert
    Tickets
  • 11.09.2021
    Kammerkonzert Trio Fontane
    Tickets
  • 11.12.2021
    Helga Schneider „Miststück“
    Tickets
thumbs_F7113616-F5F9-46B0-9807-F6E88F705F43

Klavierkonzert
Dienstag, 03. August 2021 um 19.00 Uhr

Die Internationale Sommer-Klavierakademie wurde 2001 von Nina Orotchko gegründet, der Produzentin und künstlerischen Leiterin der Künstler- und Konzertmanagement „Musical Discovery“, das seit 25 Jahren junge internationale Musiker dem Zürcher Publikum vorstellt, indem es Konzerte an beiden führenden Schweizer Universitäten (ETH und Uni) organisiert.

ISPA, die 2021 zum 11. Mal stattfindet ist ein intensiver zweiwöchiger Ausbildungskurs, der junge Pianisten in Kontakt mit international renommierten Künstlern bringt, die ihre Kenntnisse und Erfahrungen mit Studenten teilen. In den vergangenen Jahren waren viele weltberühmte Professoren wie Paul Badura-Skoda, Peter Feuchtwanger, Pietro De Maria, Gianluca Luisi, Konstantin Scherbakov und Rena Shereshevskaya Akademie-Gastprofessoren. 2021 sind es Sergei Edelmann, Thomas Hecht, Gianluca Luisi, Mira Marchenko und Konstantin Scherbakov.

Neben regulärem Unterricht treten die Schüler bei Haus- und öffentlichen Konzerten im Kanton Graubünden und der Umgebung auf.

Vorträge, Seminare und Workshops von führenden Experten der modernen Klavierwelt sind ein wesentlicher Bestandteil des Kurses. Weltberühmte Musik-Persönlichkeiten wie Dirigenten Aldo Ceccato, Thomas Sanderling, Justus Frantz, die Legenden der Musikwelt Paul Badura-Skoda und Bruno Monsaingeon, bedeutende Musikjournalisten Bryce Morrison, Attila Csampai und Peter Cossè haben zum Lernprozess der Akademie stets beigetragen. Gustav Alink, Peter Paul Kainrath und Eric Schoones werden 2021 mit unseren Studenten zusammenarbeiten. Der legendäre französische Filmproduzent Bruno Monsaingeon wird mitten im Kurs seinen Workshop geben.

Viele Studenten der Akademie setzen ihre berufliche Tätigkeit als renommierte Solisten, Kammermusikpianisten, Lehrer und Musikmanager fort.

Das historische Benediktinerkloster von Disentis, in dem heute 22 Mönche leben ist seit 2019 das Zuhause der ISPA, wo Studenten, Zuhörer und Professoren nicht nur zur anstrengenden Arbeit motiviert sind, sondern auch Zeit haben, sich zu entspannen und die schöne Natur der Schweizer Alpen an der Quelle des Rheins zu geniessen. Das Kloster bietet ausserdem ausgezeichnete Unterkunft mit Einzel- und Doppelzimmern und hochwertige Mahlzeiten an, die Teilnehmer können u.a. das einzigartige Klostermuseum und die Bibliothek mit historischen Musikpartituren besuchen, das tägliche Leben der Mönche beobachten und an den Messen in der neu renovierten Kathedrale teilnehmen.

All dies macht den 14-tägigen Kurs bei Disentis für jeden Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis und öffnet ihm Türen in die Berufs-Musikwelt.

Eintritt: Kollekte

 

la fermata – cultura falera
Via Principala 45 c
7153 Falera

T 081 936 65 00
F 081 921 41 31

email hidden; JavaScript is required

+ Newsletter